30 Jahre AEV: Tag der offenen Tür am 10.06. in Freienhufen

Der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums lädt der AEV interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10. Juni 2023, zum Tag der offenen Tür ins Bio-Energie-Zentrum nach Freienhufen ein.
Vor Ort erwarten die Gäste von 10 bis 16 Uhr einen spannenden Tag mit Führungen durch die Entsorgungsanlagen, Infoständen zur Abfallentsorgung, Vorführungen von Entsorgungstechnik sowie Abfalltrennspiele für Groß und Klein. Darüber hinaus wird es Kinderattraktionen wie Hüpfburgen sowie abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen geben. Der AEV freut sich auf viele interessierte Bürger aus dem Verbandsgebiet.
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür: www.schwarze-elster.de/30-jahre-aev.

Kontaktdaten: Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster, Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit,
Björn Naumann, Tel: 0 35 74 46 77 131, E-Mail: b.naumann@schwarze-elster.de

Einladung zur Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Jannowitz

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Jannowitz zu der am

6. April 2023 um 19.00 Uhr

im „Gemeindehaus Jannowitz“

stattfindenden Genossenschaftsversammlung recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  2. Bericht Kassenführer und Rechnungsprüfer
  3. Bericht der Jagdpächter
  4. Entlastung des Vorstandes und des Kassenführers
  5. Beschlussfassungen über die Verwendung der Jagdpacht und des Haushaltsplanes
  6. Neuwahl des Jagdvorstandes, des Kassenführers und der Rechnungsprüfer
  7. Verschiedenes

Anschließend gemütlicher Ausklang mit gemeinsamen Essen.

Wahlvorschläge zur Neuwahl sind bis spätestens 31. März 2023 beim Jagdvorstand einzureichen.

Der Jagdvorstand

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Grünewald / Sella

Der Vorstand lädt alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Grünewald / Sella

zur Jahreshauptversammlung

am 21.04.2023 um 19.00 Uhr

im Gemeindehaus Grünewald recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Rechenschaftsbericht
  2. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022/23
  3. Kassenbericht
  4. Bericht Kassenprüfer
  5. Entlastung des Kassenführers für das Geschäftsjahr 2022/23
  6. Beschluss Haushaltsplan für 2023/24
  7. Bericht der Pächtergemeinschaft
  8. Abstimmung über Verpachtung des Jagdrechts ab 2024
  9. Diskussion
  10. Gemeinsames Essen

Für die Auszahlung des Reinertrages wird nochmals darum gebeten, dem Kassenführer die aktuelle Bankverbindung mitzuteilen.

Teilnahme- und abstimmungsberechtigt sind nur Flächenbesitzer und Beauftragte.

Der Vorstand

Einladung zur Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Ruhland

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Ruhland zu der am

28.04.2023 um 18:00 Uhr

stattfindenden Mitgliederversammlung mit anschließender Pachtauszahlung im Versammlungsraum auf dem Sportplatz in 01945 Ruhland, Ortrander Straße recht herzlich ein.

Tagesordnung

TOP 1      Begrüßung der Mitglieder und der Gäste durch den Vorsitzenden der JGR

TOP 2     Eröffnung der Versammlung und Ernennung eines Protokollführers für die gesamte Versammlung

TOP 3     Bekanntgabe der Tagesordnung

TOP 4     Abstimmung / Beschluss der Tagesordnung

TOP 5     Feststellung der form- und fristgerechten Einladung

TOP 6     Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung

TOP 7     Rechenschaftsbericht  über die Arbeit des Vorstandes der JG Ruhland 2022 / 2023

TOP 8     Bericht des Kassenführers zum Jahresabschluss 2022 / 2023

TOP 9     Haushaltsplan für das kommende Wirtschaftsjahr 2023 / 2024

TOP 10     Revisionsbericht der Kassenprüfung

TOP 11   Entlastung des Vorstandes und der Kassenführung

TOP 12   Beschlussfassung

12.1 zum Bericht des Kassenführers zum Haushaltsplan 2023/2024

TOP 13   Information zum Pachtvertrag JG Ruhland – Eichwald und Elsterwiesen

TOP 14  Information zum Seminar „Wildschaden –was nun“

TOP 15   Bericht der Jagdpächter

TOP 16   Sonstiges / Diskussion

TOP 17  Auszahlung der Jagdpacht für die Jahre 2020,2021 und 2022

TOP 18   Schließung der Genossenschaftsversammlung

gez. Steffen Handrack

Jagdvorstand

 

Hinweis:

Die Auszahlung der Pacht erfolgt gegen Vorlage eines Eigentumsnachweises. Vertretungsvollmachten der Eigentümer sind in schriftlicher Form mitzubringen. Die Flächen sind mit Flurstücksnummer und Flächengröße anzugeben.

Eine Vielzahl der auswärtigen Eigentümer, welche per Gesetz Mitglied der Jagdgenossenschaft sind, bitte ich, die Versammlung ebenfalls wahrzunehmen.