Gemäß § 1 Absatz 2 BauGB gliedert sich die Bauleitplanung in die vorbereitende Bauleitplanung (§§ 5 bis 7 BauGB) und die verbindlichen Bauleitplanung (§§ 8 bis 10 BauGB).
Der Flächennutzungsplan ist das Ergebnis der vorbereitenden Bauleitplanung über sämtliche Flächen des Gemeindegebietes. Er hält die von der Gemeinde angestrebte Bodennutzung in Form einer grafischen und textlichen Darstellung fest und ist behördenverbindliche Grundlage für die darauf aufbauende verbindliche Bauleitplanung. Die Darstellung im Flächennutzungsplan schafft kein Baurecht.
Flächennutzungsplan Ruhland/Arnsdorf
Flächennutzungsplan Ruhland/Arnsdorf (16 MB)
Begründung 1994 – FNP Ruhland/Arnsdorf (299 MB)
Begründung 1996 – FNP Ruhland/Arnsdorf (316 MB)
Flächennutzungsplan Guteborn
Flächennutzungsplan Guteborn (11 MB)
Erläuterungsbericht – FNP Guteborn (250 MB)
Landschaftsplan – FNP Guteborn (154 MB)
Anlagen 1-8 – FNP Guteborn (151 MB)
Flächennutzungsplan Schwarzbach/Biehlen
Flächennutzungsplan Hohenbocka
Flächennutzungsplan Hohenbocka (11 MB)
Erläuterungsbericht – FNP Hohenbocka (234 MB)
Landschaftsplan – FNP Hohenbocka (172 MB)
Anlagen 1-8 – FNP Hohenbocka (111 MB)