Ab dem 01.03.2023 werden Anträge im Bereich der Fahrerlaubnisbehörde wieder im Amt Ruhland angenommen.
Ab diesem Zeitpunkt können Sie bei der Online Terminvergabe auf unserer Homepage auch diese Dienstleistung wieder auswählen.
Heiraten im Amt Ruhland
Sie wollen sich „TRAUEN“? Ab dem 01.09.2023 werden wieder Eheschließungen im Amt Ruhland angeboten.
Ihnen stehen folgende Trauungsorte zur Verfügung:
- Amtsverwaltung Ruhland (Ratssaal oder Büro Standesamt)
- Gutshof Ruhland
- Gut Schwarzbach
Gern gestalten wir mit Ihnen den schönsten Tag im Leben.
Genaue Absprachen nehmen Sie bitte mit dem Standesamt unter Tel. 035752 / 3712 oder per E-Mail: standesamt@amt-ruhland.de vor.
Einwohnermeldeamt Online Terminvergabe
Neuigkeiten aus dem Amt Ruhland
Bürgerinformation zur Grundsteuerreform
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Im Laufe des Jahres 2022 erfolgt die Bundesweite Umsetzung der Grundsteuerreform für alle Grundstückseigentümer. Die bisherige Ermittlung der Grundsteuer basiert zum größten Teil auf den sogenannten Einheitswerten, welche im Land Brandenburg auf Feststellungen aus dem Jahr 1935 stammen. Aus diesem Grund wird eine Neuerfassung notwendig die für alle Eigentümer und […]
Öffentliche Bekanntmachung – Errichtung Ferngasleitung FGL 20
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 44 Energiewirtschaftsgesetz über Vorarbeiten zum Vorhaben Netzausbau LEAG GKW, Errichtung Ferngasleitung FGL 20 ONTRAS Gastransport GmbH plant den Neubau zweier Anschlussleitungen zur Bereitstellung der zusätzlich benötigten Kapazitäten für drei von der LEAG zu errichtenden Gaskraftwerke Schwarze Pumpe, Boxberg und Jänschwalde. Der Neubau ist notwendig, weil die durch LEAG angefragten Kapazitäten zur […]
Einladung zur Krabbelgruppe in Ruhland
Die Kita Spurensucher in Ruhland lädt zu Termin für eine Krabbelgruppe ein. Kinder ab ca. 6 Monate bis 1,5 Jahre. Mittwochs aller 14 Tage. Folgende Termine stehen zur Verfügung: 07.06.23, 21.06.23, 05.07.23, 19.07.23, 02.08.23 Es ist keine Voranmeldung nötig. Außer guter Laune und Neugier ist Nichts mitzubringen. Das Team der Kinderkrippe, im Erdgeschoss rechts, freut […]
Beschlüsse der Jahreshauptversammlung 2023 – Jagdgenossenschaft Grünewald/Sella
1/23) Beschluss zur Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2022/2023 – einstimmig von der JHV am 21.04.2023 angenommen – 2/23) Beschluss zur Entlastung des Kassenführers für das Geschäftsjahr 2022/2023 – einstimmig von der JHV am 21.04.2023 angenommen – 3/23) Beschluss zum Haushaltsplan 2023/2024 – einstimmig von der JHV am 21.04.2023 angenommen – 4/23) Beschluss über […]
Ankündigung von beabsichtigten Maßnahmen der Gewässerunterhaltung durch den Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
Ankündigung von beabsichtigten Maßnahmen der Gewässerunterhaltung durch den Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Verbandssitz: 03249 Sonnewalde — Finsterwalder Straße 32 a Telefon: 035323 637-0; Fax: 637-25; E-Mail: info@gwv-sonnewalde.de; Internet: www.gwv-sonnewalde.de In der Zeit vom 15. Juli 2023 bis zum 28. Februar 2024 führen der Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz und die von uns beauftragten Unternehmen […]
Pressemitteilung – Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte können ab heute beantragt werden
Pressemitteilung Vom 08.05.2023 Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte können ab heute beantragt werden Online-Portal für das Antragsverfahren für nicht-leitungsgebundene Energieträger ab 8. Mai freigeschaltet Potsdam. Private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können ab heute Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Brandenburg nutzt das zentrale Antragsportal der Kasse.Hamburg. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt im […]
Wohngeld
Bürger*innen mit geringem Einkommen bei ihren Wohnkosten unterstützen und so ein angemessenes und familiengerechtes Leben ermöglichen – das leistet das Wohngeld in Deutschland. Die Sozialleistung wird für Mieterinnen und Mieter als Mietzuschuss oder für selbst nutzende Eigentümerinnen und Eigentümer als Lastenzuschuss gewährt. Bürger*innen im Amt Ruhland können die Leistungen nach dem Wohngeldgesetz beim Landkreis Oberspreewald-Lausitz, […]