Ab dem 01.03.2023 werden Anträge im Bereich der Fahrerlaubnisbehörde wieder im Amt Ruhland angenommen.
Ab diesem Zeitpunkt können Sie bei der Online Terminvergabe auf unserer Homepage auch diese Dienstleistung wieder auswählen.
Bis zum 28.02.2023 wenden Sie sich bitte weiterhin an die Fahrerlaubnisbehörde in Calau.
Anbei der Link zur Homepage des Landkreises – Bereich Fahrerlaubnisbehörde: https://www.osl-online.de/seite/510584/fahrerlaubnisbeh%C3%B6rde.html
Telefonnummern für Rückfragen – 03541 / 870 –3254, -3258, -3255, -3259, -3251
Dienststelle:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz,
Amt für Straßenverkehr und Ordnung,
Sachgebiet Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde,
Cottbuser Straße 26,
03205 Calau
Ab 01.09.2022 bis auf weiteres werden im Amt Ruhland keine Eheschließungen durchgeführt.
Bitte nehmen Sie daher Kontakt zu einem anderen Standesamt auf. Die Anmeldung der Eheschließung kann weiterhin nach Absprache unter Tel. 035752 / 3712 erfolgen.
Einwohnermeldeamt Online Terminvergabe
Neuigkeiten aus dem Amt Ruhland
Bürgerinformation zur Grundsteuerreform
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Im Laufe des Jahres 2022 erfolgt die Bundesweite Umsetzung der Grundsteuerreform für alle Grundstückseigentümer. Die bisherige Ermittlung der Grundsteuer basiert zum größten Teil auf den sogenannten Einheitswerten, welche im Land Brandenburg auf Feststellungen aus dem Jahr 1935 stammen. Aus diesem Grund wird eine Neuerfassung notwendig die für alle Eigentümer und […]
Sperrung Brückenbauwerk über das Ruhlander Schwarzwasser (Lange Straße) für den Kraftfahrzeugverkehr
Aufgrund von festgestellten Mängeln am Brückenbauwerk ist die Brücke das Schwarzwasser (Lange Straße) ab sofort für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Daher ist lediglich den Fußgängern und den Fahrradfahrern die Überfahrt erlaubt. Bei Zuwiderhandlungen ist eine Haftung durch die Stadt Ruhland ausgeschlossen. Seitens des Bauamtes werden derzeit die Kosten für die Instandsetzung der Brücke geprüft. Diese soll […]
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 22.12.2022
Alle aktuellen Informationen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) finden Sier hier –> https://www.osl-online.de/asp Die Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 22.12.2022 finden Sie hier -> https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/134db837347f16f4f89010c09e9e13138398/20221222_tsav_asp_sperrzone_i___ii___kerngebiet___weisse_zone___schutzkorridor.pdf Merkblatt für Kadaversammelstellen Dez.2022 (PDF, 330Kb)
Ladesäulen am Bahnhof in Ruhland in Betrieb gegangen
Auf dem Bahnhofsvorplatz Ruhland stehen 3 Ladesäulen für maximal 6 Elektroautos zur Verfügung. Die Säulen werden per EC-Karte aktiviert. Der Preis beträgt 0,45 €/kWh.
Ankündigung Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom
Sehr geehrte Damen und Herren, Ab Donnerstag, den 01. Dezember 2022, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Ruhland unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der strengen COVID-Bestimmungen besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen. Die professionell geschulten Kundenberater sind an dem Outfit der Deutschen Telekom […]
Verkehrsrechtliche Anordnung Hohenbocka – Umleitung durch Baustelle Bahnhofstraße
Weitere Informationen: VAO_Hohenbocka_2