Neuigkeiten im Bereich Kitas - Amt Ruhland
Testpflicht in den Kindertagesstätten
Werte Eltern,
wie Sie sicher bereits aus den Medien erfahren haben, hat sich die Landesregierung vor dem Hintergrund des aktuellen Pandemiegeschehens für eine Testpflicht in den Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen entschieden.
Die Testverpflichtung gilt ab dem 7. Februar 2022.
Somit muss vor dem Betreten der Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle für Kinder im Alter vom vollendeten Lebensjahr bis zur Einschulung an zwei nicht aufeinanderfolgenden Tagen pro Woche ein Testnachweis von einer oder einem Sorgeberechtigten selbst unterzeichnete Bescheinigung vorgelegt werden.
Wird dieser Nachweis nicht erbracht gilt für die Kinder ein Zutrittsverbot in die Kindertagesstätte.
Die Ausgabe der benötigten Tests für Ihre Kinder und die entsprechenden Bescheinigungen erfolgen in der kommenden Woche durch das Personal der Kindertagesstätten an die Eltern.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter vom Fachbereich Soziales (Tel. 035752-3746, Email kitas@amt-ruhland.de) oder die Leiterinnen der Kindertagesstätten jederzeit zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Christian Konzack
Amtsdirektor
Mal- und Arbeitsbücher können Leben retten
Wir sind dabei!
Feuer ist Wärme, Licht und Behaglichkeit – und kann doch zu einer lebensbedrohlichen, zerstörerischen Gefahr werden!
Insbesondere unseren Kindern wird die Faszination für das flackernde, spannende Element Feuer immer wieder zum Verhängnis: Wenn Neugierde auf fehlendes Gefahrenbewusstsein stößt, sind versehentlich verursachte Brände, Verletzungen und Schlimmeres die Folge.
Wie reagiert man, wenn es brennt? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich der Kreisfeuerwehrverband Oberspreewald-Lausitz e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt
Die einprägsamen Informationen, lehrreichen Aufgaben und liebevollen Illustrationen des neuen Brandschutzbuchs „Sicher mit Feuer und Flamme“ wurden in enger Zusammenarbeit mit Brandschutzexperten der Feuerwehren entwickelt. Durch die Bearbeitung zu Hause oder in der Schule können die Kinder das durch die Feuerwehren vermittelte Brandschutzbewusstsein und die Anleitungen zum richtigen Verhalten nachweislich besser verstehen und vertiefen.
Zusätzliche digitale Inhalte wie Videos oder Lernerfolgskontrollen, die mithilfe modernster AR-Technologie und einer kostenlosen App verfügbar sind, machen das Arbeitsbuch darüber hinaus zu einem begeisternden Erlebnis!
Leben retten können zudem auch die innovativen „Kinderfinder“-Aufkleber, die zusammen mit dem Buch ausgegeben werden. An der Kinderzimmertür weisen sie im Notfall den Rettungskräften ihren Weg zu den jungen Familienmitgliedern, die besonders auf Hilfe angewiesen sind und sich in Gefahrensituationen oft in Schränken oder unter dem Bett verstecken.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Arbeitsbücher kostenlos an die Grundschulkinder ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier gibt es einen Kurzfilm mit der Feuerwehr Hamburg und weitere Informationen zum Projekt www.kl-verlag.de
Bildnachweis: Abb. Buch @ kl-verlag
Neue Kita Satzung
Nutzen Sie schon das Elternportal?
Schließzeiten Kitas im Amt Ruhland 2022
Kindertagesstätte Ruhland vom 18.07.2022 – 29.07.2022
Kindertagesstätte Guteborn vom 01.08.2022 – 12.08.2022
Kindertagesstätte Blaues Haus vom 01.08.2022 – 12.08.2022
Kindertagesstätte Grünewald vom 18.07.2022 – 29.07.2022
Kindertagesstätte Hohenbocka vom 01.08.2022 – 12.08.2022
Die Betreuung der Kinder während der Schließzeit in einer anderen kommunalen amtsangehörigen Kindertagesstätte ist nur in Ausnahmefällen auf Grundlage einer begründeten Antragsstellung möglich, d. h. Vorlage einer Bescheinigung des Arbeitgebers durch den bzw. die Personensorgeberechtigten (Eltern). Die Anträge sind bis zum 31.03.2022 im Fachamt Soziales, Bereich Kindertagesstätten schriftlich (per Post oder E-Mail) einzureichen und werden nach Einzelfallprüfung beschieden.
Amt Ruhland, Bereich Kindertagesstätten, Rudolf-Breitscheid-Str. 4, 01945 Ruhland
oder
kitas@amt-ruhland.de
Bei Kita Inanspruchnahme nach diesem Termin, sind die erforderlichen Unterlagen im Laufe des Aufnahmemonats einzureichen.
Des Weiteren möchten wir Sie darüber informieren, dass die Kindertagesstätten am 20.05.2022, 27.05.2022, 14.10.2022 und ab dem 23.12.2022 bis 31.12.2022 geschlossen bleiben.