Einwohnermeldeamt
Telefon
Öffnungszeiten
Dienstag: 09:00 - 11:30 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:30 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 11:30 Uhr
Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:00 - 15:00 Uhr
Zuständigkeiten
- Adress- und Personendaten ändern lassen
- Allgemeine Vollmacht
- Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Ausdrucke elektronischer Dokumente Beglaubigung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausschluss von Europawahl
- Außer Kraft - Kinderreisepass Statusabfrage
- Außer Kraft - Kinderreisepass Verlängerung
- Außer Kraft - Kinderreisepass beantragen
- Außer Kraft - Kinderreisepass Änderung wegen Adressänderung
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Berichtigung personenbezogener Daten durch die Meldebehörde
- Bürgermeisterwahl Eintragung als Rückkehrer
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Führungszeugnis Beantragung im Onlineverfahren
- Kreistagswahl Feststellung
- Kreistagswahl Feststellung der Wählbarkeit
- Meldepflicht in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätzen
- Melderegisterauskunft - Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft in besonderen Fällen - Erteilung an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen
- Meldungen zum Personalausweis vornehmen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namenänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass Ersatz bei Passverlust im Ausland
- Reisepass beantragen
- Reisepass melden wegen Wiederauffinden
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahlschein beantragen (Briefwahl)
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnberechtigungsschein Ausstellung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz Anmeldung
- Wohnsitz Anmeldung als Hauptwohnsitz
- Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Wohnsitz Änderung
- Wählerverzeichnis für die Europawahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis für die Europawahl einsehen
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl Eintragung
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Berichtigung
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Einsicht gewähren
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Eintragung
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Eintragung als Rückkehrer
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern
- Wählerverzeichnis zur Europawahl Eintragung
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Berichtigung
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Einsicht gewähren
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Eintragung
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Eintragung als Rückkehrer
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern
- Wählerverzeichnis zur Landtagswahl Eintragung
- Zweitpass beantragen
- amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- einfache Melderegisterauskunft
- elektronische Dokumente Beglaubigung
- wählbare Personen zur Europawahl
- zur Europawahl als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- zur Europawahl als Inlandsdeutsche oder Inlandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eingetragen werden oder eintragen lassen
- zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Änderung der Hauptwohnung
- Änderung des Kirchensteuerabzugs bei Kircheneintritt