Termine der Frühjahrsschulung 2019 der Waldbauernschule Brandenburg
Die zweitägigen Frühjahrsschulungen 2019 werden sich unter anderem mit Themen wie der Wiederaufforstung in geschädigten Beständen und den Ergebnissen des eigentumsübergreifenden Wildverbissmonitorings, sowie mit den Schadsereignissen und Kalamitäten in Brandenburg 2018/2019 befassen. Wie immer ist eine Exkursion in ein nahes Forstrevier geplant.
Schulungen Region Süd | ||
15./16.02.2019 | Pechhütte | Gaststätte Pechhütte
Grundkurs f. Neueinsteiger |
Berkenbrück | Märkisches Landhaus und Pension Bartsch | |
22./23.02.2019 | Liedekahle | Vereins- und Gemeindehaus |
01./02.03.2019 | Nonnendorf | Landgasthof Schliebener |
08./09.03.2019 | Kausche | Bürgerhaus Kausche |
Langengrassau | Restaurant Indiagate | |
15./16.03.2019 | Pechhütte | Gaststätte Pechhütte |
22./23.03.2019 | Terpe | Feuerwehrdepot Terpe / Heimatverein |
29./30.03.2019 | Wolfshain | Wolfshainer Hof |
Zossen | Hotel und Restaurant Weißer Schwan | |
Hohenleipisch | Gaststätte Zum Goldenen Löwen | |
05./06.04.2019 | Sonnewalde | Gasthof Strauch |
Die Seminare der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.
Anmeldung und Kontakt:
Waldbauernschule Brandenburg
Projektträger: Waldbauernverband Brandenburg e.V.
Am Heideberg 1, 16818 Walsleben
Telefon: 033920 / 50610
Fax: 033920 / 50609
E-Mail: waldbauern@t-online.de
Web: www.waldbauernschule-brandenburg.de
Teilnahmebeitrag: 35 € pro Person
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.