Einladung zu den Ortsbegegnungen
24.08.–03.09.2021
Mit Unterstützung durch das beauftragte Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft mbH stellt das Amt Ruhland derzeit ein Gemeindeübergreifendes Integriertes Entwicklungskonzept für die Stadt und die Gemeinden des Amtes Ruhland auf. Auf Basis einer umfassenden Bestandsanalyse werden darin Leitbilder, räumliche Schwerpunkte und Zentrale Vorhaben definiert, die in den kommenden zehn bis zwanzig Jahren die Basis für die weitere Entwicklung im Amtsgebiet bilden. Als strategisches Planungsdokument dient es daher einerseits dazu, unterschiedliche Handlungsbedarfe durch eine integrierte Betrachtungsweise zu einem Ausgleich zu bringen und zu koordinieren. Andererseits stellen Integrierte Entwicklungskonzepte die Voraussetzung für die Berücksichtigung in Förderprogrammen, z. B. in der Städtebauförderung, in EU-finanzierten oder sektoral ausgerichteten Förderprogrammen, dar. Daneben bietet die Erarbeitung das Potenzial, den Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Stadtgesellschaft zu initiieren bzw. zu verstetigen.
Das Gemeindeübergreifende Integrierte Entwicklungskonzept Ruhland wird daher von einem umfassenden Beteiligungsprozess begleitet, zu dessen Auftakt wir Sie herzlich zu den sogenannten Ortsbegegnungen einladen. In diesen gemeinsamen Spaziergängen werden zwischen dem 24.08. und 03.09.2021 vor Ort die aktuellen Situationen, kommende Herausforderungen sowie Ziele, Ideen und Wünsche in den einzelnen Gemeinden besprochen. Dabei möchten wir als Vertreter*innen der Amtsverwaltung sowie der ews Stadtsanierungsgesellschaft mbH mit Ihnen in Austausch treten – vor Ort, beim Begehen und Begegnen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termine
Datum | Uhrzeit | Gemeinde bzw. Gemeinde-/Ortsteil | Treffpunkt |
Di 24.08. | 17:00 | Schwarzbach | Festplatz an der Friedensstr. |
19:00 | Biehlen | Bushaltestelle Biehlener Hauptstr. | |
Mi 25.08. | 17:00 | Grünewald | Feuerwehr Grünewald, Hauptstr. 2a |
19:00 | Sella | Glockenturm auf der Dorfaue | |
Mo 30.08. | 17:00 | Hermsdorf | Feuerwehr Hermsdorf, Hauptstr. 30 |
18:15 | Jannowitz | Festplatz, Ruhlander Str. | |
19:30 | Lipsa | Platz an der Lindenstr. 1 | |
Mi 01.09. | 17:00 | Ruhland | Feuerwehr Ruhland, Ortrander Str. 20 |
Do 02.09. | 17:00 | Arnsdorf | Parkbühne an der Dorfaue |
19:00 | Guteborn | Feuerwehr Guteborn, Weinbergstr. 45 | |
Fr 03.09. | 17:00 | Hohenbocka | Feuerwehr Hohenbocka
Leippsche Str. 39a |
Dieses Projekt wird durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg gefördert.